meist

meist
1. (superl от viel) adj
са́мый большо́й, (наи)бо́льший

die méisten Ménschen / Gäste gíngen nach Háuse — большинство́ люде́й / госте́й пошли́ домо́й

die méisten gláuben, dass... — большинство́ (люде́й) ду́мает, что...

die méisten Tíere — большинство́ живо́тных

die méisten Häuser sind in díeser Stráße neu — большинство́ домо́в на э́той у́лице но́вые

die méisten Jáhre háben sie in Léipzig verbrácht — бо́льшую часть лет они́ провели́ в Ле́йпциге

die méiste Zeit — бо́льшая часть вре́мени

die méiste Zeit des Jáhres ist er auf Réisen — бо́льшую часть го́да он путеше́ствует [нахо́дится в разъе́здах]

die méisten séiner Bílder hat er verkáuft — бо́льшую часть свои́х карти́н он про́дал

das méiste davón ist bekánnt — бо́льшая часть э́того изве́стна

2. (superl от viel) adv
1)

am méisten — бо́лее всего́, бо́льше всего́; бо́льше всех

er ist am méisten gebíldet — (из них) он са́мый образо́ванный

er hat mir am méisten gehólfen — он помо́г мне бо́льше всех

2) см. meistens

Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "meist" в других словарях:

  • Meist — Meist, adj. et adv. welches der Superlativ von dem Comparative mehr, und dem veralteten Positive meh, viel, groß, ist, so daß meist für mehist stehet. Es wird so wohl von der größten Menge, als auch von dem größten Grade der Intension unter… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • meist — AdjSup std. (8. Jh.), mhd. meist, ahd. meist, as. mēst Stammwort. Aus g. * maista Superlativ meist , auch in gt. maists, anord. mestr, ae. mǣst, afr. māst. Mit dem Superlativ Suffix * ista zu der gleichen Grundlage wie mehr.    Ebenso nndl. mest …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • meist... — meist… [mai̮st…] unbestimmtes Zahlwort; Superlativ von »viel«>: 1. die größte Anzahl, Menge von etwas: sie hat das meiste Geld. 2. der größte Teil einer bestimmten Anzahl oder Menge: die meiste Zeit braucht man fürs Überlegen; das Badezimmer… …   Universal-Lexikon

  • meist — Adv. (Aufbaustufe) in der Regel, in sehr vielen Fällen Synonyme: meistens, gemeinhin, größtenteils, meitensteils, normalerweise, üblicherweise, vorwiegend, weitgehend, zumeist Beispiele: Sie steht meist um sechs Uhr auf. Ich fahre meist mit der… …   Extremes Deutsch

  • meist… — <Indefinitpron. u. unbest. Zahlw.> [mhd., ahd. meist; Sup. von viel]: 1. die größte Anzahl, Menge von etw.: sie hat das meiste Geld; die meiste (größte) Angst hatte er. 2. der größte Teil (einer bestimmten Anzahl od. Menge); die ↑ Mehrzahl… …   Universal-Lexikon

  • meist — meist: Mhd., ahd. meist, got. maists, engl. most, schwed. mest beruhen auf einer gemeingerm. Superlativbildung zu dem unter ↑ mehr behandelten Komparativ (vgl. ↑ Märchen) …   Das Herkunftswörterbuch

  • meist — ; meist kommt er viel zu spät; vgl. meiste …   Die deutsche Rechtschreibung

  • meist — meist:meistens·meistenteils·zumeist·fastimmer·[für]gewöhnlich·gemeinhin·inderMehrzahl·inderRegel+normalerweise·erfahrungsgemäß;auch⇨überwiegend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • meist — Adv ≈ meistens …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • meist — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • der meiste • die meiste • das meiste • am meisten …   Deutsch Wörterbuch

  • meist- — die meisten 1. Wie gut kannst du Deutsch? – Das meiste verstehe ich. 2. Ich bin neu im Haus. Die meisten Nachbarn kenne ich noch nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»